Campus beim 25. Dortmunder Naturheilkundetag des BDH
Am 21. und 22. Februar findet in Dortmund der 25. Dortmunder Naturheilkundetag statt – und wir sind wieder dabei!
DetailsAm 21. und 22. Februar findet in Dortmund der 25. Dortmunder Naturheilkundetag statt – und wir sind wieder dabei!
DetailsFredrik Harbort ist mit Chiropraktik aufgewachsen, sein Vater Markus Harbort ist Mitbegründer des Chiropraktiker-Verbands DAGC und unterrichtete viele Jahre Chiropraktik in Deutschland. Wie Fredriks Weg zum Dozenten aussah und was ihm besonders wichtig ist, erfahrt ihr hier.
DetailsFunktionelle Neurologie gilt als noch recht junger Ansatz, um den Ursachen von Störungen umfassend auf den Grund zu gehen. Jung ja, aber auch bereits gut erforscht. Sie geht davon aus, dass immer das Gehirn als Ursache an einer Störung beteiligt ist – sowohl physisch als auch psychisch. In der Behandlung eröffnet dieser Ansatz völlig neue Möglichkeiten.
DetailsVom 18. bis 20. Oktober findet das Sonderseminar zum Thema Kinder-Chiropraktik statt. Dozenten sind Marco Djahanbaz und Sandra Tille, beide MSc in Chiropraktik. Sandra gibt uns heute einen kleinen Ausblick auf das Seminar: Worum wird es inhaltlich gehen? Was ist ihr persönlich besonders wichtig?
DetailsAngefangen haben Verena und Thorsten Bäcker ihre berufliche Laufbahn im Krankenhaus, er als Krankenpfleger, sie als Krankenschwester auf der Intensivstation. Wir haben mit den Chiropraktik-Campus-Absolventen darüber gesprochen, wie sie letztlich bei der Chiropraktik gelandet sind und was für sie das Schönste am neuen Berufsalltag ist.
DetailsAm 23. November findet unser nächster Arbeitskreis in Zusammenarbeit mit dem BDH statt. Einfach hier informieren.
DetailsCarsten Brinkpeter – seit diesem Jahr als FSST-Dozent bei Campus mit an Bord – über seine Motivation, die Hintergründe seiner chiropraktischen Tätigkeit und seine Leidenschaft für die Full-Spine-Specific-Techniken.
DetailsProf. Dr. Martin Walz hängte seine Chefarzt-Karriere der Chiropraktik zu Liebe an den sprichwörtlichen Nagel. Im Interview gibt er uns einen Einblick in seine Beweggründe, seine Sicht auf die Amerikanische Chiropraktik und erläutert, warum er dem Chiropraktik-Studium eine so große Bedeutung beimisst.
DetailsWir haben uns mit dem jungen Azubi Alexander Barnickel getroffen und mit ihm neben seinem bisherigen Werdegang auch über seine Pläne für die Zukunft gesprochen – von der Entdeckung des eigenen Traumberufs über die Herausforderung von zwei parallel laufenden Ausbildungen bis hin zu seinem persönlichen Gipfelkreuz.
DetailsCIT als Refresher zu besuchen, hat mir nochmal eine komplett neue Welt aufgemacht. 2015 hatte ich meine erste Begegnung mit CIT – damals war ich erst ganz frisch in die Chiropraktik eingetaucht und im Rahmen der Ausbildung bei Campus war CIT das erste Chiropraktik-Seminar, an dem ich teilnahm.
Details