FSST auf einen Blick:
- Grundausbildung: 7 Einheiten
- Advanced-Kurse: 3 Einheiten
Nutze die Möglichkeit und lasse dich in zehn Seminarwochenenden zum FSST-Practitioner ausbilden! In der FSST-Grundausbildung, bestehend aus sieben Basic-Einheiten, vermitteln wir das grundlegende FSST-Know-how rund um manuelle Justierungen von HWS, BWS, LWS und Becken inkl. Differentialdiagnostik und Röntgen. Hier setzen wir neben den traditionellen Ansätzen wie z.B. Diversified oder Gonstead auch einen Schwerpunkt auf moderne Techniken wie MLS und Syntropy. In drei zusätzlichen Sonderseminaren stehen vertiefende FSST-Techniken – z.B. zu den Bereichen Extremitäten, Upper Cervical sowie funktioneller Neurologie und chiropraktische Untersuchung – auf der Agenda, vermittelt durch renommierte externe Dozenten. Nach erfolgreicher FSST-Abschlussprüfung zur Grundausbildung und der Teilnahme an den Advanced-Kursen erhältst du das FSST-Zertifikat über 200 Stunden.
Schon FSST-Seminare bei uns besucht? Dann kannst du einfach die für das 200-Stunden-Zertifikat fehlenden FSST-Wochenenden nachholen. Sprich uns hierzu gerne an.
Du möchtest einzelne Seminare besuchen? Unsere FSST-Sonderseminare kannst du auch jeweils einzeln buchen. Die Basic-Einheiten der Grundausbildung sind nur als Gesamtpaket buchbar.
FAQs zur FSST-Struktur
FSST-Struktur
- FSST Basics / Grundausbildung 1–5 + 9–10:
HWS / BWS / LWS / Becken inkl. Differentialdiagnostik / Röntgen
(nur zusammen buchbar) - FSST Advanced / Sonderseminare 6–8:
Extremitäten / Upper Cervical / funktioniere Neurologie
(auch einzeln buchbar; Voraussetzung: FSST Grundausbildung)
FSST-Einheiten und -Dozenten
- FSST 1: Grundlagen der Amerikanischen Chiropraktik
Dozenten: Jaan-Peer Landmann, Barbara Roch
- FSST 2 – 5: HWS / BWS / LWS
Dozenten: Carsten Brinkpeter, Fredrik Harbort
- FSST 6: Upper Cervical
Dozent: Kai Haselmeyer
- FSST 7: Funktionelle Neurologie
Dozent: Thomas Meier
- FSST 8: Extremitäten
Dozent: Henrik Simon
- FSST 9: Training von HWS / BWS / LWS
Dozenten: Carsten Brinkpeter, Fredrik Harbort
- FSST 10: Differentialdiagnostik und Röntgen / MRT
Dozent: Dr. Uwe Diedrich
Preise & Rabatte
- FSST Basic / Grundausbildung 1–5: 7x 790 Euro = 5.530 Euro
- FSST Advanced / Sonderseminare 6–8: 3x 790 Euro = 2.370 Euro
- Buchung von FSST-Einzelseminaren (6–8): pro Seminar 790 Euro
Preise: Alle Preise verstehen sich für den gesamten Seminarverlauf inkl. Skript, Buchungen einzelner Grundausbildungs-Wochenenden sind nicht möglich DAGC Mitglieder: 10 % Rabatt auf die FSST-Grundausbildung Refresher (nach Verfügbarkeit): 50 % Rabatt ab der 2. Teilnahme des gleichen Grundkurses, keine weiteren Rabatte anrechenbar Stornierungen: Bis zwei Wochen vor Seminarbeginn 10 % Stornogebühr, danach 50 % des Seminarpreises
Dozenten
- Jaan-Peer Landmann, MSc
- Carsten Brinkpeter, MSc
- Fredrik Harbort, Master of Chiropractic
- Kai Haselmeyer, MSc
- Thomas Meier, MSc
- Uwe Diedrich, Dr. Med.
- Barbara Roch
- Henrik Simon
Unser Dozententeam besteht aus erfahrenen Praktikern. Sie haben ihr Wissen national und international zusammengetragen und sie verfügen über fast zwei Jahrzehnte Ausbildungserfahrung. Sie sind begeistert von dem holistischen Ansatz der Chiropraktik mit den drei Säulen: Philosophie, Wissenschaft und Kunst der Justierung.
FSST-Zertifikat & Prüfungen
Du erhältst das FSST-Zertifikat über 200 Stunden, wenn du
- die FSST-Grundausbildung (7 Grundkurse) inkl. Prüfung und
- die Advanced-Seminare (3 Kurse) inkl. Prüfung
erfolgreich absolviert hast.
Vorteile
FSST-Basics als umfassende Grundausbildung zu manuellen Techniken
- Traditionelle sowie moderne manuelle Techniken
- Sanfte chiropraktische Basistechniken an der Halswirbelsäule
- Klassische manuelle Behandlung von Blockaden
- Vermessungstechnik von Röntgenbildern
- Auffinden von Atlas-Subluxation sowie Beckenfehlstellung anhand von Röntgenbildern
- Sondervortrag zum „Risiko der Justierung an der Halswirbelsäule“
- Sondervortrag zum „Thema Bandscheibenvorfälle und deren Begleitung“
- Diagnosesicherung über Bewegungspalpation (Motion Palpation)
- Direktes Lösen von Blockaden der LWS und des Beckens
Advanced-Kurse für ein vertiefendes und breiteres Verständnis des manuellen Justierens
- Extremitäten
- Upper Cervical
- Funktionelle Neurologie & chiropraktische Untersuchungen
Einzelbuchung Sonderseminare
Voraussetzung für die Buchung von Sonderseminaren ist der Nachweis der FSST-Grundausbildung bzw. von Chiropraktik Campus anerkannten Seminaren im Umfang von mindestens 80 Stunden. Bei Rückfragen hierzu sprecht uns gerne an.
FSST-Zertifikat & DAGC
- Mit FSST-Zertifikat auf dem Niveau internationaler Ausbildungs- und Qualitätsstandards
- Mit 200-Std.-FSST-Zertifikat berechtigt, in die Chiropraktiker-Liste der DAGC aufgenommen zu werden (war vorher nur in Kombination mit verschiedenen Technik-Seminaren möglich)
Schon FSST-Seminare bei uns besucht? Dann kannst du einfach die für das 200-Stunden-Zertifikat fehlenden FSST-Wochenenden nachholen. Sprich uns hierzu gerne an.
Wichtige Eckdaten in der Übersicht
Termine
FSST 1: 15. – 16. Januar 2022
FSST 2: 29. – 30. Januar 2022
FSST 3: 12. – 13. Februar 2022
FSST 4: 12. – 13. März 2022
FSST 5: 02. – 03. April 2022
FSST 6: 30. April – 01. Mai 2022
FSST 7: 14. – 15. Mai 2022
FSST 8: 11. – 12. Juni 2022
FSST 9: 02. – 03. Juli 2022
FSST 10: 01. – 02. Oktober 2022
Jeweils Samstag 9.30–18.00 Uhr und Sonntag 9.30–15.00 Uhr
Anrechenbare Stunden
Bis zu 200 Stunden an zehn Wochenenden.
Veranstaltungsort
Holstenkamp 46A
im Meisterwerk
22525 Hamburg-Bahrenfeld
Unterkunft
Du hast bereits ein Seminar bei uns gebucht und suchst eine Unterkunft? Hier findest du Hotels in der Umgebung.